Ich biete sowohl allgemeine Seminare im Microsoft Umfeld, als auch individuelle auf meine Kunden zugeschnittene Seminare an. Diese können mit und ohne Zertifikate abgeschlossen werden.

 

Herbei bekommen Sie meine langjährige Erfahrung als IT-Trainerin, die sich im nachhaltigen Erfolg für die Teilnehmenden auszeichnet.


Sie können mich für Schulungen sowohl in Seminarräumen, vor Ort, als auch für Onlineseminare in unterschiedlichen virtuellen Klassenräumen buchen.


Schulung

Windows 11

  • Umstieg auf Windows 11 vertraut und doch neu: Der neue Desktop und das neue Startmenü, Apps und App Store, die Änderungen im Windows Explorer, Datei-, Ordner- und Systemverwaltung und vieles meh" 

  •  Windows 11 Grundlagenkenntnisse einfach und schnell alles Wichtige kennenlernen: Desktop und Apps kennen und bedienen lernen, Fenster bedienen, den Windows Explorer kennenlernen und anpassen, Dateien und Ordner verwalten, Elemente und Informationen suchen, Apps installieren und deinstallieren, Internet und Cloud und vieles mehr

Office 365

  • Webbasierendes Arbeiten Grundlagenkenntnisse "Browser-Apps kennenlernen, Dokumente in der Cloud, Dokumente gemeinsam bearbeiten, Outlook online und vieles mehr" 
  • Der schnelle Einstieg in Teams "Teams und seine Rubriken nutzen, Teams zum Chatten innerhalb der Organisation einsetzen, persönliche Anrufe, Besprechungen planen und durchführen. Dateien teilen und gemeinsam daran arbeiten, Apps wie Planner, Forms, Yammer, OneNote und SharePoint-Inhalte in Teams integrieren, Anpassungen und Einstellungen für Teams vornehmen." 
  • Die neuen Apps zur Zusammenarbeit im Unternehmen "Office 365-Gruppen, effektiv im Team kommunizieren, mit SharePoint Online und Teamwebsites arbeiten, Planner einsetzen, Yammer zur Kommunikation im Unternehmen nutzen, mit Sway Präsentationen erstellen, mit Forms Umfragen und Quiz erstellen und auswerten" 

Office 2019 und 2024

    Umstieg auf Office 2019 bzw. 2024 "Ein schneller Überblick: Neuerungen in Office 2019 Programmübergreifend wie z. B. das Register Datei, neues für Bilder und Illustrationen, online und im Team arbeiten; spezifische Neuerungen in Word, Excel, PowerPoint und Outlook"

Word 2019 und 2024

  • Grundlagenkenntnisse "einsteigen und durchstarten; Text eingeben, bearbeiten und, korrigieren, Zeichen, Absätze und Seiten formatieren, Designs und Vorlagen nutzen, Einfügen von Tabellen, Illustrationen, Kopf-/Fußzeilen und Symbolen; Speziellere Aufgaben wie z. B. Spaltensatz, Seriendruck und vieles mehr
  • Aufbauende Kenntnisse "cleverer, professioneller und effizienter mit Word arbeiten; Dokumente mit Designs gestalten, Formatvorlagen einsetzen, Eigene Dokumentvorlagen erstellen und nutzen, Gliederungen, Inhalts- und Stichwortverzeichnisse erstellen, Kopf‑/Fußzeilen für  Mehrseitige Dokumente gestalten, Inhalte mit Diagrammen, Tabellen und SmartArts visualisieren und vieles mehr"
  • Fortgeschrittene Kenntnisse "für angehende Profis Designs, Format- und Dokumentvorlagen nutzen, Erweitertes Suchen und Ersetzen verwenden; Handhabung großer Dokumente: Gliederungen, Abschnitte, Verweise und Verzeichnisse, Tabellen und Listen erstellen; Bilder, SmartArt-Grafiken und Diagramme einfügen und Bearbeiten und vieles mehr
  • Serienbrieferstellung "als Einstieg in die professionelle Serienbrieferstellung: Grundlagen des Seriendrucks, mit Datenquellen arbeiten, Praxisbeispiele, Datensätze sortieren und filtern, Felder in Serienbriefen verwenden, Serienbriefe mit individuellen Inhalten gestalten und vieles mehr"
     

Excel 2019 und 2024

  • Grundlagenkenntnisse "einsteigen und durchstarten: Grundlagen der Tabellenbearbeitung, mit einfachen Formeln und Funktionen arbeiten, Diagramme erstellen und bearbeiten, Designs, Formatvorlagen und Excel-Vorlagen nutzen, Daten sortieren und vieles mehr
  • Aufbauende Kenntnisse "spezielle Funktionen einsetzen, professionelle Diagramme erstellen, komplexe Auswertungen durchführen und vieles mehr" 
  • Fortgeschrittene Kenntnisse "bedingte Formatierungen einsetzen, mit Datenbankfunktionen und dem Spezialfilter arbeiten, komplexe Auswertungen durchführen und vieles mehr" 
  • Pivot-Tabellen und Filter "Daten filtern, Excel-Tabellenbereiche nutzen, Pivot-Tabellen aus Excel-Daten erstellen, Aufbau und Darstellung ändern, filtern und auswerten Aufbau und Darstellung einer Pivot-Tabelle ändern und vieles mehr" 

 PowerPoint 2019 und 2024

  • Grundlagenkenntnisse "einsteigen und durchstarten: Grundlagen der Planung und Strukturierung, fortgeschrittene Foliengestaltung, Designs, Folienmaster und -layouts erstellen, Folien mit Diagrammen und Excel-Tabellen erstellen, fortgeschrittene Animationen erstellen, Audio und Video einfügen und bearbeiten, Professionelle Begleitmaterialien und vieles mehr
  • Fortgeschrittene Kenntnisse "Planung einer Präsentation über die Erstellung eigener Folienmaster und Designs bis hin zur Bearbeitung ansprechender Animationen und AV-Medien"


Outlook 2019 und 2024

  • Grundlagenkenntnisse "einsteigen und durchstarten: E-Mails senden und empfangen, Kontakte erstellen und im Adressbuch verwalten, Termine und Aufgaben erstellen und vieles mehr
  • Zeitmanagement "Kompetenzen erweitern und Ziele effizienter erreichen: Zeit planen; Ziele festlegen; Prioritäten setzen; Tagesplanung; Arbeitsorganisation: E-Mail-Bearbeitung, E-Mails in einer Ordner Ordnungsstruktur ablegen, E-Mails zur Nachverfolgung kennzeichnen, Signaturen erstellen und Telefonate vorbereiten; Besprechungsorganisation: vorbereiten, durchführen und auswerten; Arbeiten im Team: Kalenderfreigaben, Stellvertreterrechte erteilen; Arbeitsabläufe vereinfachen: Checklisten, Umfragen und Schnellbausteine erstellen, QuickSteps nutzen und Regeln für die E-Mail-Bearbeitung erstellen; Selbstmanagement erweitern: Motivationspunkte setzen, Selbstreflexion, Ziele und Werte definieren und einiges mehr"

 Online   

  • Grundlagenkenntnisse „Grundlagen des Web, der Online-Sicherheit , die effiziente Suche nach Informationen sowie Webinhalten und von Online-Communitys sowie sozialen Netzwerken“ 
  • IT-Sicherheit „Schutz vor Bedrohungen aus dem Web ebenso wie der Schutz der persönlichen Daten“

Datenschutz

  • Grundlagenkenntnisse für Mitarbeiter „Den Umgang mit personenbezogenen Daten im Sinne des DSGVO und der BDSG kennen“ 
  • Grundlagenkenntnisse für Betroffene „Informationelles Selbstbestimmungsrecht, Rechte von Betroffenen, Pflichten des Verantwortlichen“ 

Korrespondenz 

  • Korrespondenz nach DIN 5008 "ein kompakter Überblick über die wichtigsten DIN-Regeln zur Text- und Informationsverarbeitung "

Service und Beratung

Möchten Sie als privat Person oder sollen Ihre Mitarbeiter von meiner Erfahrung profitieren, dann nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Ich berate sie gerne und erstelle Ihnen ein individuelles Angebot.


 Datenschutz